Webseiten mit Blog Bildern rechtssicher aufwerten

Blog-Bilder Fotografie

Aktuell erhalten wieder viele Blogbetreiber teure Abmahnungen, weil Urheberrechtsverletzungen bezüglich ihrer Blog Bilder vorliegen. Das verunsichert die Bloggerwelt, denn oftmals beruhen die Verstöße gar nicht auf böse Absicht sondern sie sind in Unwissenheit begründet.

Blog Bilder werten Webseite auf

Blog-Bilder-02Aussagekräftige Fotos machen jede Webseite attraktiver, das wissen fraglos auch die meisten Blogger. Ein mit Bildern untermalter Text wird von den Lesern besser angenommen und über die Bildersuche der Suchmaschinen gelangen neue Besucher auf den Blog. Wenn Text und Bild gut zueinander passen und sich eventuell sogar in der Aussage ergänzen, dann entsteht eine harmonische Internetseite, zu der die Leser gern zurückkehren. Aber kaum ein Blogger hat für jeden seiner Einträge sofort ein passendes Foto zur Hand.

Selbst gemachte Blog Bilder

Blog-Bilder SelbermachenMit selbst gemachten Fotos ist der Blogger natürlich auf der sichersten Seite, obwohl auch dabei einiges zu beachten ist: Abgebildete Personen sollten ihre Einwilligung zur Veröffentlichung ihres Bildes gegeben haben, am besten sogar schriftlich. Auch Fotos, die auf privaten Grundstücken anderer Leute gemacht wurden, sind nicht ohne Weiteres zu veröffentlichen. Hierfür ist häufig ebenfalls eine Einwilligung in diesem Fall des Grundstückeigentümers oder Hausbesitzers vonnöten. Alles, was von öffentlichem Gelände aus sichtbar ist, darf in der Regel auch im Internet präsentiert werden.

Blog Bilder erwerben

Natürlich lassen sich die Bilder für den eigenen Blog auch kaufen oder kostenlos erwerben, entsprechende Bildagenturen finden sich im Internet. Hier gilt die Empfehlung, dass der Blogger sich immer die Nutzungsbedingungen jedes heruntergeladenen Fotos genau durchlesen und diese befolgen sollte. Oftmals werden die Erwähnung des Urhebers und das Setzen eines Links verlangt. Die kostenlos angebotenen Bilder besitzen manchmal eine erstaunlich hohe Qualität, doch insgesamt sind die Kaufbilder eher noch besser.

Blog Bilder mit Freunden tauschen

Miteinander befreundete Blogger haben bereits Tauschbörsen für ihre Bilder eingerichtet. In diesen Fotopool dürfen keine gekauften Bilder gelangen, denn im Normalfall besitzt der Käufer nicht das Recht, sein erworbenes Foto an Dritte weiterzugeben. Thematisch sortiert lassen sich selbst gemachte Fotos gut in einer Dropbox ablegen, die für alle teilnehmenden Nutzer freigegeben ist. Eine Dropbox ist ein virtueller Speicherplatz für Dateien unterschiedlichster Art, der bis zu einem bestimmten GB-Umfang kostenlos genutzt werden kann.

Gute Blog Bilder einbinden

Die Fotos auf einem Blog sollten vor allem thematisch exakt passend sein, denn willkürlich eingebaute Bilder wirken auf den Betrachter ziemlich lieblos. Ein Blog sollte nicht mit Bildern ausgestattet werden, nur, damit es irgendetwas zu sehen gibt! Geben Sie sich mit der Auswahl Ihrer Blog Bilder am besten ebenso viel Mühe wie mit dem Schreiben Ihrer Blogeinträge.